NACHRICHTENARCHIV
21.06.2009 | Ohndorf Tag der Feuerwehr in Ohndorf
Mit einem bunten Programm feierte die Feuerwehr zusammen mit den Ohndorfer Bürgern ihren 75. Geburtstag. Trotz des teilweise unwetterartigen Regens fanden sich zahlreiche Ohndorfer am Feuerwehrhaus ein. ![]() Die Flughafenfeuerwehr Wunstorf war mit einem großen Flugfeldlöschfahrzeug präsent. Das 40 Tonnen schwere Fahrzeug mit über 12.000 Litern Wasser an Bord war ein echter Hingucker. Besonders als die große Löschkanone in Aktion gezeigt wurde, ging ein Raunen durch die Zuschauer. 80 Meter weit kann das Wasser geworfen werden. Der eine oder andere kleine und große Junge bekam leuchtende Augen, als er auf dem Fahrersitz der riesigen Fahrzeuges Platz nehmen durfte. Der Musikzug der Feuerwehr Nettelrede unterhielt die Gäste mit schmissigen Melodien und sorgte in der Halle des Ohndorfer Feuerwehrhauses für Erntefeststimmung. Draußen ging ein Hagelschauer nieder und es regnete heftig. Doch drinnen schunkelten die Menschen zu bekannten Liedern. Sogar ein kurzzeitiger Stromausfall tat der Stimmung keinen Abbruch. Die Gefahren des Feuers demonstrierte der Ortsbrandmeister persönlich. Was passiert, wenn man eine brennende Friteuse mit Wasser löscht, führte er anschaulich vor. Eine riesige Stichflamme schoss empor, als ein wenig Wasser in der brennenden Topf gegossen wurde. Ebenso zeigte er die Gefahren, die von Spraydosen ausgehen. Mit einem lauten Knall zerbarst eine handelsübliche Spraydose, als sie erhitzt wurde. Für den Fall, dass es doch einmal zu einem Feuer kommen sollte, ist die Ohndorfer Feuerwehr gut gerüstet. In einer Löschübung zeigte sie im Anschluss ihr Können bei einem angenommenen Schuppenbrand. Alles in allem sind die Verantwortlichen zufrieden mit dem Festwochenende. Wenn auch das Wetter noch hätte besser sein können. Die Ergebnisse der Freundschaftswettbewerbe und noch mehr Fotos finden Sie auf der Website der Ohndorfer Feuerwehr. Text und Fotos: Marco Thiele // 21.06.2009
![]() ![]() ![]() ![]() |