NACHRICHTENARCHIV
10.10.2009 | Bad Nenndorf
Feuer im Moorbadehaus - Vermisste Arbeiter gerettet
Eine schwierige Lage galt es für die Nenndorfer Feuerwehren und das DRK bei einer
Einsatzübung in Bad Nenndorf zu bewältigen. Im Moorbadehaus an der Bahnhoftsraße kam es
bei Umbauarbeiten zu plötzlicher Rauchentwicklung. Zwei Arbeiter wurden eingeschlossen.
Die Feuerwehr Bad Nenndorf war trotz des laufenden Länderspiels zwischen Russland
und Deutschland nur wenige Minuten nach der Alarmierung vor Ort und begann sogleich mit
der Suche nach den Vermissten. Zwei Trupps unter Atemschutz drangen in das Gebäude
ein. Allerdings stellte sich die Suche als sehr schwierig dar. Die beiden Arbeiter
befanden sich irgendwo in einem großen dunklen und verqualmten Bereich, der in
Umkleidekabinen, Therapieeinrichtungen und andere Räume aufgeteilt war. Es mussten
etwa 40 Türen geöffnet und die dahinter befindlichen Räume einzeln
durchsucht werden. Schnell wurde klar, dass die eigenen Kräfte nicht ausreichten.
Die Einsatzleitung um Zugführer Paul Dylla und Gemeindebrandmeister Uwe Blume
entschloss sich, weitere Wehren aus der Samtgemeinde zu alarmieren. Die Feuerwehren aus
Helsinghausen/Kreuzriehe, Ohndorf, Riepen und Waltringhausen kamen hinzu und
unterstützten die Feuerwehr Bad Nenndorf mit Personal, vornehmlich
Atemschutzgeräteträgern. Insgesamt zehn Trupps unter Atemschutz suchten im
Gebäude nach den Vermissten. Sie wurden gefunden und in die Obhut des DRK Bad
Nenndorf übergeben, das ebenfalls mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz war.
Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte aus Feuerwehr und DRK mit zwölf Fahrzeugen
im Einsatz. Nur durch die große Zahl von Helfern war es möglich, die dunklen
und verwinkelten Räume vollständig zu durchsuchen. Für die eingesetzten
Trupps war es ein besondere Erfahrung. Sie mussten sehr umsichtig und koordiniert
vorgehen, um nicht die Orientierung zu verlieren. Entsprechend anstrengend war die
Arbeit für die Feuerwehrleute, sodass sie für die vom DRK bereitgestellten
Getränke dankbar waren.
In einer Abschlussbesprechung werden die Führungskräfte die Übung
analysieren und die daraus gewonnenen Erkenntnisse in die laufende Ausbildung
einfließen lassen.
Text und Fotos: Marco Thiele // 10.10.2009
    
    

|