NACHRICHTENARCHIV
19.06.2010 | Samtgemeinde Verstärkung für die Feuerwehr
Die Feuerwehren in den Samtgemeinden Nenndorf und Lindhorst freuen sich über Verstärkung. 17 Mitglieder der Ortsfeuerwehren haben in Bad Nenndorf ihre Grundausbildung absolviert. Sie endete mit einer Einsatzübung am Hallenbad. ![]() Am Ende des ersten Teils der Truppmannausbildung steht eine schriftliche und praktische Prüfung. Im Feuerwehrhaus Bad Nenndorf beantworteten die Prüflinge zunächst 20 Fragen nach dem Multiple-Choice-Verfahren. Anschließend folgte der praktische Teil. Es galt ein angenommenes Feuer auf dem Dach des Bad Nenndorfer Hallenbades zu löschen. Wie im Ernstfall rückte ein voll besetztes Einsatzfahrzeug mir Martinshorn und Blaulicht an. Der Gruppenführer erteilte dann die Einsatzbefehle an die einzelnen Trupps. Unter den Augen der Ausbilder sollten die angehenden Feuerwehrleute ihre zuvor erlernten Kenntnisse selbstständig umsetzen. Aufbau der Wasserversorgung, Aufstellen der Leiter, Vornahme eines Schaumrohres, Verkehrssicherung und Ausleuchten der Einsatzstelle gehörten zu den Aufgaben. Dieses wurde mit Bravour gemeistert, das „Feuer“ erfolgreich gelöscht. Die diesjährigen Teilnehmer kamen überwiegend aus den Jugendfeuerwehren. Aber es waren auch wieder Quereinsteiger dabei, die bisher noch nicht aktiv in einer Feuerwehr tätig waren. Alle haben jedoch Interesse und Freude daran, ihren Mitbürgern in Notfällen zur Seite zu stehen. Damit sie diese ehrenamtliche Aufgabe auf richtig und sicher ausführen können, werden sie mit dieser Grundausbildung optimal vorbereitet. Für alle Teilnehmer schließt sich nun der zweite Teil der Truppmannausbildung an. In den nächsten zwei Jahren geht die Ausbildung in den Ortsfeuerwehren weiter. Wird auch die Prüfung am Ende dieser Zeit erfolgreich gemeistert, steht der Karriere in der Feuerwehr nichts mehr im Wege. Text und Fotos: Marco Thiele // 19.06.2010
![]() ![]() ![]() ![]() |