NACHRICHTENARCHIV
30.04.2015 | Horsten Feuerwehr Horsten feiert 80-jähriges Bestehen
Anlässlich des 80-jährigen Bestehens hatte die Freiwillige Feuerwehr Horsten zu einem Kommers mit anschließendem Tanz in den Mai eingeladen. Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Nenndorf und Abordnungen der örtlichen Vereine nahmen an der Feierstunde teil. ![]() 1935 gründete man auch in Horsten eine Freiwillige Feuerwehr. 30 Bürger fanden sich, um unter der Leitung des ersten Wehrführers Wilhelm Schweer für den Brandschutz in Horsten zu sorgen. Im Laufe der Jahrzehnte wurde so manches Feuer in Horsten und den umliegenden Orten bekämpft. Damals wie heute beruht die Schlagkraft der Feuerwehr auf der guten Kameradschaft, der Ortskenntnis und der Ausbildung. Den 23 aktiven Kameraden unter der Leitung von Ortsbrandmeister Christian Oltrogge stehen derzeit drei Fahrzeuge zur Verfügung. Ein Tragkraftspritzenfahrzeug, ein Gerätewagen Logistik und ein aus eigenen Mitteln angeschaffter Mannschaftstransportwagen. Letzterer kommt besonders der 1998 gegründeten Jugendfeuerwehr zugute. Löst er doch so manches Transportproblem. Den Gastrednern war ob der guten personellen und technischen Ausstattung nicht bange um den Fortbestand der Feuerwehr. Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt freut sich über die lebendige und gut aufgestellte Wehr. So auch der Leiter des Brandschutzabschnitts Nord, Uwe Blume. Er erinnert sich an viele persönliche Erlebnisse in Horsten. Für die Feuerwehren der Samtgemeinde Nenndorf überbrachte Gemeindebrandmeister Friedhelm Möller die besten Glückwünsche. Als Geschenk überreichte er eine Werkzeugkiste. Diese können Horster Feuerwehrleute, engagiert wie sie sind, sicherlich gut gebrauchen. Mit einem Tanz in den Mai feierten die Gäste und zahlreiche weitere Besucher aus nah und fern viele Stunden weiter und stießen unzählige Male auf das Wohl der Freiwilligen Feuerwehr Horsten an. Text und Fotos: Marco Thiele
![]() ![]() |